Sind Sie wirklich ein Vorbild?
Setzen Sie Ihre eigenen guten Ratschläge auch selbst um? Oder vergessen Sie oft auf sich selbst, weil Sie als ExpertIn der betrieblichen Prävention nur an die anderen denken?
Setzen Sie Ihre eigenen guten Ratschläge auch selbst um? Oder vergessen Sie oft auf sich selbst, weil Sie als ExpertIn der betrieblichen Prävention nur an die anderen denken?
Wie Remote-Arbeit in der Zukunft funktionieren könnte, beantworten Frauen aus verschiedensten Branchen.
Eine Bestandsaufnahme von "ExtraDienst" ua mit Veronika Jakl.
Was lieben Sie besonders an Ihrem Job? Bei mir ist es der Abwechslungsreichtum! Und davon hatte ich eine Menge in den letzten Tagen...
Der "Trend zum Positiven" ist in der Beratung stark sichtbar. Wird sich auch die betriebliche Prävention verändern - weg von Risiken & Problemen, hin zu Chancen & Stärken?
Ist die coronabedingte Verhäuslichung des Büros nur ein taugliches Experiment für Krisenzeiten? Oder ergeben sich aus den Erfahrungen der letzten Monate nachhaltige Konsequenzen für Ort und Form des Arbeitens?
Die Meinung von Veronika Jakl in "Kleine Zeitung".
Diese Woche waren die ersten Offline-Termine - seit über 4 Monaten! Ziemlich aufregend ? Aber ich hab in Socken moderiert. Warum? Die Antwort gibt's im Video...
Viele KollegInnen aus anderen Bereichen der betrieblichen Prävention sagen: "Arbeitspsychologie ist so individuell. Jede/r ist ja anders!" oder "Es ist doch super schwierig, psychische Belastungen zu messen, oder?".
Meiner Erfahrung nach braucht es eine bestimmte Sache, um Arbeitspsychologie wirklich an Unternehmen "zu verkaufen".
Was macht erfolgreiche ExpertInnen in Arbeitssicherheit und betrieblicher Gesundheit aus? Welche Kenntnisse haben sie angesammelt? Welche sozialen Kompetenzen sind notwendig? Reflektieren Sie Ihre eigene Expertise!
Was wir die letzten Tage bei mir so los? Woran habe ich gearbeitet? Was ist meine Sommer-Entspannungsmethode?
Warum ist es so wichtig, dass wir uns interdisziplinär in der betrieblichen Prävention austauschen? Warum ist es besser sich zu vernetzen, als weiter im eigenen Saft zu kochen?
Kann man psychische Belastungen tatsächlich genau so messen wie Lärm? Und warum hat das nichts mit Stress aufgrund der Familiensituation zu tun?
Ist der Gefährdungsfaktor Psyche jetzt etwas Besonderes oder doch nicht?
Was war in den letzten Tagen so los bei mir? Woran arbeite ich gerade? Ein Blick hinter die Kulissen der letzten Tage.
Wie wird sich Ihre berufliche Karriere 2020 verändern? Viking hat in einer Studie untersucht, welche Folgen die ÖsterreicherInnen der Corona-Pandemie auf Ihre Karriere erwarten. Dazu haben sie Veronika Jakl um ihre Einschätzung, Interpretation und Tipps gebeten.
Viele betriebliche PräventionsexpertInnen nutzen ihr Potential nicht aus, weil sie kein tragfähiges, großes Netzwerk haben. Aber wofür ist das genau hilfreich? In diesem Video gibt's die Antworten!
Hier lasse ich Sie hinter die Kulissen blicken und gebe Ihnen eine Einblick in meinen Arbeitsalltag. Was steht gerade an? Welches große Projekt ist gerade zentral für mich und warum? Hier gibt's die Auflösung!
Was ist, für mich, die zentralste Theorie der Arbeitspsychologie? Was können alle Beschäftigten sofort nachvollziehen und ist zusätzlich wissenschaftlich untermauert? In diesem Video gibt's die Antwort!
Interview mit Veronika Jakl zum Thema "Arbeitsplatzevaluierung - Was steckt dahinter?"
Für die Arbeiterkammer Wien und die Plattform "Gesunde Arbeit" hielt Veronika Jakl ein 90min-Webinar rund um das Thema Homeoffice. Hier Aufzeichnung nachschauen.
Wie wäre es, wenn Ihnen Betriebe die Tür einrennen würden? Wenn Sie regelmäßig Anfragen von motivierten Leuten bekämen, die gerne Ihre Angebote umsetzen wollen?
Wenn die Beschäftigten sich aktiv mit Themen an Sie wenden?
Klingt gut, oder?
Ich freu mich schon richtig! In 1 Monat geht's los!