„Das gehört dazu“ - Vorurteile im Arbeitsschutz aufbrechen & FK zum Handeln bewegen
Wenn der Arbeitgeber dennoch nicht handelt, sollte man als Mitarbeiter:in irgendwann darüber nachdenken: "Love it, leave it, or change it".
Wenn der Arbeitgeber dennoch nicht handelt, sollte man als Mitarbeiter:in irgendwann darüber nachdenken: "Love it, leave it, or change it".
Keine neue Podcast-Episode, dafür aber ein Blick hinter die Kulissen!
Es gibt ja zum Glück mittlerweile über 200 Podcast-Episoden von mir, wo ich ganz viel tolles Wissen gut aufbereite oder Gäste dazu befrage. Aber heute leider nicht. Dafür gibt es einen kleinen Blick hinter die Kulissen.
Ich hatte keine Zeit dafür! Ja, trotz intensiver KI-Nutzung brauche ich trotzdem noch menschliche Zeit für viele Dinge in meinem Business. Und es kommt gerade vieles zusammen:
Meine Assistentin ist länger krank.
Gestern in der Nacht ist mein Kind krank geworden.
Es ist Vorweihnachtszeit: Das ist bei uns die große Zeit der Weihnachtspost. Und die verschickt keine KI automatisch.
Auch Firmenprojekte wollen vor Weihnachten noch erledigt werden.
Daher setze ich gerade Prioritäten:
Zahlende Kund:innen gehen vor. Marketing, wie dieser Podcast, hat keine Priorität. Sorry! Ich mache ihn voll gerne, aber diese Woche schaffe ich es einfach nicht. Und das ist auch OK für mich. Ich mag Kontinuität, aber manchmal muss man auch Prioritäten setzen.
Dafür habe ich einen Alternativtipp für Sie! Ein PDF mit 150 Ideen, wie man KI in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz einsetzen kann. Und ich habe für Sie jetzt von einer KI-Stimme ein paar der Tipps einsprechen lassen. Hören Sie sich das im Podcast an!
Wenn Sie diese und noch viel mehr Ideen schriftlich haben wollen, dann holen Sie sich diese HIER. Da können Sie sich das kostenlose PDF mit dem Titel "150 Ideen, wie Sie künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag nutzen können" zuschicken lassen.
Und wenn Du bereits Mitglied bist in der Online-Akademie für Pioniere der Prävention, dann schau in die Bibliothek und hol Dir dort die konkreten Prompt-Vorlagen.
Erfahren Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer Unterweisungen fundiert und über bloßes Feedback hinaus evaluieren können. Mit 2 Modellen sichern Sie sich Einblicke in den tatsächlichen Nutzen Ihrer Schulungen.
Früher habe ich geglaubt, dass es an meinem Thema, der Arbeitspsychologie, liegt. Aber mittlerweile weiß ich, dass so etwas auch bei körperlichen Risiken manchmal vorkommt.
Das wichtigste für mich: Bewusst bekannte Leute treffen!
Was kann man eigentlich gegen diese verdammten Keile in Brandschutztüren machen?
Anlässlich der österreichischen Nationalratswahl 2024 werfen wir einen Blick auf die Wahlprogramme und die möglichen Konsequenzen für unsere Branche.
Zum 6. Mal gab es beim Online-Kongress neue Ansätze & Inspiration für BGM & Arbeitssicherheit.
Verhaltensänderung ist essenziell in der betrieblichen Prävention, um langfristige Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.