Selbstständige Mama - Das 3. Halbjahr
Ehrliche Einblicke in meinen Arbeitsalltag als selbstständige Mama: Was lief super beim Arbeiten? Was war eine Katastrophe?
Ehrliche Einblicke in meinen Arbeitsalltag als selbstständige Mama: Was lief super beim Arbeiten? Was war eine Katastrophe?
Psychische Belastung reduzieren
Wenn wir das Thema richtig anpacken, dann haben wir die Chance, dass wir positiv über Gesundheit und Arbeitssicherheit reden mit Beschäftigten und Führungskräften.
Es ist auch für unseren Selbstwert als BeraterIn wichtig, dass etwas umgesetzt wird ...
Geballte Inspiration sowohl für Leute in der Arbeitssicherheit als auch für BGM'ler:innen.
Ein "nein" zu einer Anfrage ist auch immer ein "ja" zu anderen Prioritäten. Und diese sollten wir alle bewusst setzen!
In dieser Episode lernen Sie, wie Arbeitsräume auf die Psyche von Beschäftigten wirken. Nach dieser Episode werden Sie ganz sicher mit anderen Augen durch Büros, Labore und Produktionsräume gehen.
Von 2020 bis 2022 läuft die Kampagne der EU-OSHA namens "Gesunde Arbeitsplätze entlasten dich" mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit für Muskel- und Skeletterkrankungen in der Arbeitswelt zu erhöhen. Als Arbeitspsychologin interessiert mich natürlich vor allem die Verknüpfung mit der Psyche.
Ein Artikel in "HRweb.at" von Veronika Jakl, erschienen am 28.06.2021
Ich werde im Podcast in den kommenden Monaten etwas verändern. Denn am 30. Juni 2021 ist unser 1. Akademie-Geburtstag. Und zu diesem Anlass gibt es spezielle Podcast-Episoden: Ich werde Pioniere der Prävention interviewen!
Welchen Einfluss hat unsere Psyche und die psychischen Arbeitsbedingungen auf unser Muskel-Skelett-System? Und wie können Sie das in der Prävention zum Thema machen?