Magazin "Betriebliche Prävention": Artikel "Generative KI in der Prävention"
Veronika Jakl und Michelle Pichler haben für das Magazin "Betriebliche Prävention" (Ausgabe 05.25) den umfassenden Artikel "Generative KI in der Prävention" geschrieben.
Veronika Jakl und Michelle Pichler haben für das Magazin "Betriebliche Prävention" (Ausgabe 05.25) den umfassenden Artikel "Generative KI in der Prävention" geschrieben.
KI kann eine sinnvolle Unterstützung im Präventionsalltag sein – aber nur mit menschlicher Kontrolle.
Für Ihre Sichtbarkeit, Ihre Wirksamkeit und Ihren Umsatz!
Es war ein dialogisches Arbeiten – ein Hin und Her, ein Weiterentwickeln.
Sie sind nicht allein! Viele Präventionsexpertinnen und -experten haben Berührungsängste mit Künstlicher Intelligenz.
Sprachassistenten sind in vielen Haushalten angekommen. Sogar meine 2jährige Nichte liebt es, Alexa zu sagen, dass sie ein Elefanten-Törööö machen soll.
Wie stellen Sie sich das betriebliche Gesundheitsmanagement im Jahr 2150 vor?
Die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen ihre Schwachstellen aufgezeigt.
Wir blicken gemeinsam mit ExpertInnen auf die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie.
Anfang Juni 2024 war ich auf der Messe "Arbeitssicherheit Schweiz" und dort habe ich mehrere ExpertInnen interviewt.