Buchtipp: "Basiswissen Arbeitsmedizin - Handbuch für die Ausbildung"
Die Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention (AAMP) hat das Buch "Basiswissen Arbeitsmedizin - Handbuch für die Ausbildung" herausgegeben und ich habe den Beitrag "Evaluierung psychischer Belastungen" (Kapitel 7 unter VIII Psychische Einflussfaktoren) geschrieben.
Die TeilnehmerInnen der Ausbildungslehrgänge der AAMP haben sich ein lehrgangsbegleitendes Buch gewünscht und so ist dieses Werk durch die Mitarbeit zahlreicher ExpertInnen aus den verschiedensten Bereichen entstanden. Es bietet einen guten Einblick in das Fach der Arbeitsmedizin und ist auch für die betriebliche Praxis nutzbar.
Zu erwerben ist die Publikation beim Facultas Verlag.

Veronika Jakl
Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".
Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Related items
- BGM im Jahr 2150 - eine Kurzgeschichte über die Zukunftsvisionen von ChatGPT
- Employer Branding durch GBpsych: Evaluierung psychischer Belastungen als doppelte Chance
- Bei Unterweisungen Lernziele definieren & Wirksamkeit messen
- Warum Risiken ignoriert werden: Das sind die Ursachen!
- Was braucht Prävention 2025? Stimmen aus der Branche von der Arbeitsschutz Aktuell