Warum wir keine Coaches sind als Präventionsfachkräfte!
Ich habe selbst eine Hypnosystemisch-lösungsorientierte Coaching-Ausbildung. Aber ich würde mich selbst nicht als Coach bezeichnen in meiner Tätigkeit als Arbeitspsychologin!
Ich habe selbst eine Hypnosystemisch-lösungsorientierte Coaching-Ausbildung. Aber ich würde mich selbst nicht als Coach bezeichnen in meiner Tätigkeit als Arbeitspsychologin!
Häufig ist das Problem, dass Leute ZU VIEL unterbringen wollen in einem Vortrag. Das merkt sich aber niemand. Und überfordert beim Zuhören.
Ich habe mich auf einen Shitstorm vorbereitet und auf unterstützende Meinungen gehofft ;)
Eine Hand wäscht die andere. Irgendwann bekommt man alles zurück. Im Guten, wie im Schlechten.
Ganz ehrlich: Auch ich brauche Seminar-Pausen zum Essen, Trinken, für den WC-Gang, ... Und will nicht ständig in dieser Interaktionsarbeit sein.
Um ehrlich zu sein: Ich habe den Kongress aus sehr egoistischen Motiven ins Leben gerufen. Ich will einfach nicht immer so weit reisen, wenn ich tolle SpeakerInnen sehen und von ihnen lernen will.
Videokurse sind nicht für jede Zielgruppe optimal. Teilnehmende brauchen Medienkompetenz und uneingeschränkten Zugang zum Kurs. Der Einsatz beschränkt sich daher in der Regel auf Büroangestellte mit guter Internetverbindung und Kopfhörern.
Damit Sie bei diesen nicht verzweifeln, sondern erfolgreich auch dort die betriebliche Gesundheit vorantreiben können.
Vorträge haben mich schon in tolle Städte geführt wie San Sebastian und Bilbao in Spanien, Brüssel oder Singapur.
Seit 6 Monaten bin ich Mutter: Wie habe ich mich darauf vorbereitet? Wie waren die ersten Monate?