Problemfokus oder Lösungfokus in der betrieblichen Prävention?
Wie kommunizieren Sie Ihre Angebote & Dienstleistungen in der betrieblichen Prävention? Arbeitsunfälle senken oder Arbeitssicherheit erhöhen? Krankheiten vorbeugen oder Gesundheit stärken?
Problemfokus oder Lösungsfokus - das sind zwei ganz unterschiedliche Ansätze, Denkweisen und Herangehensweisen!
vresuchen Sie das Gute zu verstärken oder das die schlechten Sachen auszurotten?
Natürlich gibt es nicht nur Schwarz oder Weiß, sondern auch Grautöne. Wo würden Sie sich einordnen?

Veronika Jakl
Arbeitspsychologin, Autorin und Vorstandsvorsitzende des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.
Begleitet seit 10 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die etwas bewegen wollen.
Related items
- Das erwartet uns 2021 aus arbeitspsychologischer Sicht!
- Schritt 2 im "Fahrplan zum Erfolg": Deshalb müssen Sie sich positionieren
- Schritt 1 im "Fahrplan zum Erfolg": Schauen Sie über den Tellerrand
- Ihr Fahrplan zu mehr Erfolg: 6 Schritte im Überblick
- HRweb.at: Betriebliche Prävention – Wann kommt der Erfolg?