Menu

Prokrastination im Büro

Jede/r von uns hat das sicher schon mal gemacht: Eine Aufgabe ewig lange vor sich herschieben. Die Deadline rückt näher. Das schlechte Gewissen wird größer, aber ich komme einfach nicht in die Gänge. Büroausstatter Viking hat in seinem Blog Veronika Jakl interviewt zur "Aufschieberitis".

Read more...

Führungsarbeit erzeugt Stress. Bewusstsein schafft Erleichterung.

Führungskräfte, vor allem in Sandwich-Positionen, erleben in ihrem Arbeitsalltag häufig eine Vielzahl von psychischen Belastungen. Im Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt sich seit Beginn der Messung vor 20 Jahren, dass leitende Angestellte unter höherem psychischem Stress leiden als einfache Angestellte. Offen darüber zu sprechen fällt vielen jedoch schwer und wird von einigen als Schwäche ausgelegt.

Read more...

HR Inside Summit Blog: Evaluierung psychischer Belastungen – Was bringt langfristig wirklich Erfolg?

Stress ist an vielen Arbeitsplätzen Alltag. Sicher auch an Ihrem. In Österreich sind 44% der Unternehmen mit 250+ MitarbeiterInnen unzufrieden mit der Kommunikation oder Zusammenarbeit und in 55% aller Unternehmen herrscht Zeitdruck!

Daher wurde die Europäische Rahmenvereinbarung zu Stress am Arbeitsplatz verankert, welche eine entsprechende Umsetzung in Österreich durch ArbeitnehmerInnenschutzgesetz erhalten hat. Seit 2013 ist daher jede Firma verpflichtet sich auch um die psychischen Arbeitsbedingungen zu kümmern!

Read more...

Eventbericht: HR and the machines. HR in revolution.

Die diesjährige HR-Tagung in Linz stand im Zeichen der Digitalisierung im HR-Management. Der Megatrend unserer Zeit verändert unser gesamtes Arbeitsleben und das Personalwesen muss und wird sich daran anpassen. Apps, künstliche Intelligenz (AI), Chatbots, Industrie 4.0 und IoT haben die Arbeitswelt bereits verändert und die Veranstaltung wagte einen Blick in die digitale Zukunft.

Read more...

"Arbeitswelt und Psyche" - eine Veranstaltung der AK OÖ

Führungskräfte haben einen sehr großen Einfluss auf unsere Arbeitsbedingungen. Sie sind der Schlüsselfaktor, wenn es darum geht psychische Belastungen zu reduzieren und hilfreiche Maßnahmen zu setzen für menschengerechte Arbeitsbedingungen. Veronika Jakl plädierte in ihrem Vortrag bei der AK OÖ für einen gesundheitsförderlichen Führungsstil und einen wertschätzenden Umgang mit Führungskräften.

Read more...
Subscribe to this RSS feed