Die Learnings vom Kongress PdP 2024 - Alle Sessions im Schnelldurchlauf
Zum 6. Mal gab es beim Online-Kongress neue Ansätze & Inspiration für BGM & Arbeitssicherheit.
Dieses Jahr stand der Online-Kongress unter dem Thema "Gespräche gezielt gestalten". Und da gab es viel zu lernen und zu diskutieren. Spannende Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag und effektive Verhandlungstechniken im BGM standen im Fokus. Besonders beliebt waren auch die ganzen interaktiven Formate.
Hören Sie in der Podcast-Episode 194 Veronika Jakls zahlreiche Aha-Momente von den Sessions und was die Teilnehmenden dazu gesagt haben.

Veronika Jakl
Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".
Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Related items
- Großer KI-Vergleich: Wer erklärt psychische Belastungen am besten? ChatGPT, Copilot & Co im Test
- BGM im Jahr 2150 - eine Kurzgeschichte über die Zukunftsvisionen von ChatGPT
- Employer Branding durch GBpsych: Evaluierung psychischer Belastungen als doppelte Chance
- Das macht KI mit unserer Psyche
- Arbeitspsychologie für Führungskräfte: 7 Dinge, die Sie immer bringen können