2 Wege, um die Sicherheitskultur in einer Organisation zu beeinflussen
Firmen sind so unterschiedlich! Die einen machen Arbeitssicherheit, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist. Und die anderen tragen das in ihrem Herzen! Wie kann man als PräventionsexpertIn nun die Sicherheitskultur beeinflussen?
Aus psychologischer Sicht gibt es zwei Wege:
Einen Fuß in die Tür bekommen und langsam öffnen, also immer mehr verlangen.
Oder die Tür ins Gesicht schlagen mit einer abstrus hohen Forderung und dann zurückrudern auf eine realistische Forderung.

Veronika Jakl
Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".
Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Related items
- ORF.at: Interview „Meiste Stressfaktoren nicht gottgegeben“
- Gründung in Elternzeit: Judith Mergen über Teamaufbau und Vision im BGM
- Stundensatz, Paket oder Ergebnis? So rechnen Profis ab - Geschäftsmodelle für Präventionsberatung
- Newsletter-Marketing für Präventionsberater:innen - Praktische Tipps aus 8 Jahren
- Von der Uni zur Unternehmerin: Wie Cornelia Strecker ihre Firma gründete & am Laufen hält