Warum verhalten sich Personen wider besseren Wissens?
Wieso schnallen sich LKW-Fahrer nicht an? Wieso essen wir nicht 100% gesund, obwohl wir ja eigentlich wissen wie es gehen würde? Die Verkehrspsychologin Bettina Schützhofer präsentierte beim Forum Prävention spannende psychologische Abläufe, die wir (leider) alle kennen.
Dr. Schützhofer zeigte beim Forum Prävention tolle Zusammenhänge zwischen Gewohnheiten, Absichten und Verhalten. Sie erklärte die "Theorie des geplanten Verhaltens" und das transtheoretische Modell, das Veronika Jakl auch sehr gerne heranzieht!
Hier die Video-Zusammenfassung:
Veronika Jakl
Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".
Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Related items
- Keine normale Episode, aber 45 Ideen
- Wofür Sie KI-Assistenten wie CustomGPTs einsetzen können
- Was braucht Prävention 2025? Stimmen aus der Branche von der Arbeitsschutz Aktuell
- Brandschutz psychologisch betrachtet - Interview durch Christian Lüthi (VBSF)
- Firmen beeinflussen? So geht's laut den Top-HR-Influencern Österreichs