Der Flaneur: "Arbeitsplatz = Stressplatz? mit Veronika Jakl" (Podcast)
Wie kann man Arbeitsplätze in Hinsicht auf psychosoziale Risiken optimieren? Was ist Stress? Was sind Stressoren? Und was sind subjektive Signale, dass man sich belastendem Stress aussetzt? Was ist die einfachste zu ändernde Rahmenbedingung in Unternehmen, um die psychosozialen Belastungen zu reduzieren?
Veronika Jakl im Gespräch mit Bastian Wilkat (49min).
Podcast "Der Flaneur": Flanieren ist eine Philosophie: Ungezwungenes Durchstreifen verschiedener Themen und Disziplinen. Stets bereit vom Zufall überrascht zu werden, um dadurch im persönlichen oder beruflichen Umfeld besser zu werden. Dazu spreche ich mit Menschen, die Berührungspunkte zu Wirtschaft, Technologie, Bildung, Philosophie, Innovation, Psychologie, Gesellschaft, IT, Digitalisierung und Politik haben. Alle drei Wochen erscheint eine neue Episode.
Link zu omny.fm (Online anhören, RSS-Feed, iTunes-Link)

Veronika Jakl
Arbeitspsychologin, Autorin und Vorstandsvorsitzende des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.
Begleitet seit 10 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die etwas bewegen wollen.
Related items
- HRweb.at: 3 Tipps: Beratungskompetenz für wirksamere Prävention & Gesundheitsförderung
- So machen Sie psychische Belastungen zum Thema
- Job-Kurier: Wie Distanz Nähe schafft - im Homeoffice zu mehr Menschlichkeit
- 5 Wege, wie Sie mehr Geld verdienen können
- Warum sich Menschen so verhalten, wie sie sich verhalten