Menu
Veronika Jakl

Veronika Jakl

Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".

Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren. 
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Website URL:

karriere.at: "Digital Detox – Gönn deinem Körper einen Neustart!"

Interview von www.karriere.at mit Mag. Veronika Jakl

Stell dir vor, du hast eine Woche lang weder Handy, Tablet noch PC zur Verfügung: Welches Gefühl löst das in dir aus? Entspannung, Stress oder sogar Angst? Digital Detox kann dir helfen! Wir haben mit einer Arbeitspsychologin über die negativen Auswirkungen von zu viel Onlinekonsum und ständiger Erreichbarkeit gesprochen und liefern dir Ansätze und praktische Apps für den bewussteren Umgang mit Smartphone & Co.

Eine Menge Erfahrung: 400 Arbeitsplätze evaluiert!

Arbeitspsychologie Jakl hat in den letzten 3 Jahren viel Erfahrung gesammelt mit der gesetzlichen Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen. Seit 2013 sind die gesetzlichen Bestimmungen klar: Jeder Arbeitgeber muss sich auch um die psychischen Arbeitsbedingungen seiner MitarbeiterInnen kümmern. Und wir helfen sehr gerne dabei.

Jetzt war ein tolles Jubiläum: Wir haben nun über 400 Arbeitsplätze in ganz Österreich evaluiert!

EU-Kampagne: "Gesunde Arbeitsplätze - für jedes Alter" 2016/2017

"Ältere MitarbeiterInnen sind so unflexibel." / "Wir sind froh, wenn Leute früh in Pension gehen. Dann haben die Jungen wenigstens einen Job." / "Junge Menschen heutzutage wissen doch gar nicht, was es heißt, richtig zu arbeiten. Sie wollen das auch nicht."

Vorurteile gibt es gegen jede Atersgruppe. Dennoch müssen wir uns mit einer älter werdenden Belegschaft in allen Organisationen auseinandersetzen. Und es macht Sinn Arbeit so zu gestalten, dass alle voneinander profitieren können und alle gesund älter werden können.

HRweb: "Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz in KMU & Kleinstunternehmen"

Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz & Stressfaktoren messen – im Kleinen wie im Großen?

Die Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ist gerade häufig für Klein- und Mittelbetrieben eine große Herausforderung: Fehlende HR-Spezialisten, wenig Ressourcen, wenig Wissen. Doch wie kann die gesetzliche Pflicht auch in KMUs für alle gewinnbringend umgesetzt werden?

Radio Ö1: "Krise fördert Arbeits-unzufriedenheit"

"Immer weniger Österreicher sind mit ihrer Arbeitssituation unzufrieden. Für die Arbeitspsychologin Veronika Jakl liegen die Gründe in den wirtschaftlich unsicheren Zeiten mit Kündigungswellen, Umstrukturierungen und geringeren Karriechancen."

Veronika Jakl im Gespräch mit Andrea Maiwald

Subscribe to this RSS feed