Kurier: Nicht in Arbeit versinken
Wie verläuft denn Ihr Sommer? Konnten Sie im Urlaub gut abschalten? Oder sind Sie im Büro zurück geblieben und mussten alle vertreten? Urlaubszeit = Vertretungsstress!
Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".
Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Wie verläuft denn Ihr Sommer? Konnten Sie im Urlaub gut abschalten? Oder sind Sie im Büro zurück geblieben und mussten alle vertreten? Urlaubszeit = Vertretungsstress!
Wie gehen Sie mit scharfen Reinigungsmitteln um? Haben Sie Angst krank zu werden? Ist Ihnen das vollkommen egal?
Das Magazin "Alle Achtung!" hat bei Veronika Jakl nachgefragt, warum Menschen unterschiedlich mit gefährlichen Arbeitsstoffen umgehen.
Sind Sie schlagfertig? Fallen Ihnen spontan clevere Antworten auf blöde Sprüche ein? Gratulation! Ich hab damit so meine Schwierigkeiten...
Ich habe in den letzten Jahren Firmenkunden in den unterschiedlichsten Branchen betreut aber musste auch viele Dinge auf die harte Tour lernen. Das möchte ich Ihnen ersparen!
Rund um die Evaluierung psychischer Belastungen gibt es oft ganz viele Bedenken. Einerseits von den Firmen selbst. Aber man hat auch als ProjektleiterIn viele Bedenken!
Ich hab Grundprinzipien entwickelt, die mir und meinen SeminarteilnehmerInnen helfen professionelle Evaluierungen zu leiten!
Hier ein kleines Video, weil es so wichtig ist:
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die fehlen. Das Dessert aus dem Büro-Kühlschrank. Oder ein bisschen Kopierpapier. Manchmal ist es schlimmer: Es fehlt Geld aus der Kaffeekassa. Welche psychologischen Mechanisment stecken dahinter? Und wie muss man da als Führungskraft reagieren?
Viele Arbeitsunfälle, viele Frühpensionierungen und viel Arbeitsdruck. Die Baubranche ist kein einfaches Pflaster für Beschäftigte. Die Deutsche Berufsgenossenschaft Bau hat in ihrer neusten Publikation Veronika Jakl um ihre Einschätzung zur Zukunft der Bauwirtschaft und zu den psychischen Belastungen am Bau gebeten.
Endlich haben wir Urlaub. Und dann werden wir genau dann krank. Aber was hat Stress damit zu tun? Puls4 bat Veronika Jakl zum TV-Interview über die "Freizeitkrankheit".
Das Menschenbild eines Vorgesetzten und damit sein tägliches Führungsverhalten haben wissenschaftlich belegten Einfluss u.a. auf Blutdruck, muskuloskelettale Beschwerden, Immunerkrankungen und psychische Erkrankungen wie Burnout. Umso wichtiger, dass man als Führungskraft verantwortungsbewusst handelt!