Puls4 - Wieso wir so oft krank im Urlaub sind. Leisure Sickness.
Endlich haben wir Urlaub. Und dann werden wir genau dann krank. Aber was hat Stress damit zu tun? Puls4 bat Veronika Jakl zum TV-Interview über die "Freizeitkrankheit".
Endlich haben wir Urlaub. Und dann werden wir genau dann krank. Aber was hat Stress damit zu tun? Puls4 bat Veronika Jakl zum TV-Interview über die "Freizeitkrankheit".
Das Menschenbild eines Vorgesetzten und damit sein tägliches Führungsverhalten haben wissenschaftlich belegten Einfluss u.a. auf Blutdruck, muskuloskelettale Beschwerden, Immunerkrankungen und psychische Erkrankungen wie Burnout. Umso wichtiger, dass man als Führungskraft verantwortungsbewusst handelt!
Jede/r von uns hat das sicher schon mal gemacht: Eine Aufgabe ewig lange vor sich herschieben. Die Deadline rückt näher. Das schlechte Gewissen wird größer, aber ich komme einfach nicht in die Gänge. Büroausstatter Viking hat in seinem Blog Veronika Jakl interviewt zur "Aufschieberitis".
Neben dem alljährlichen HR Inside Summit gibt es regelmäßige Veranstaltungen für die Mitglieder. 2018 fand das erste Clubevent in Stegersdach statt. Rund rund 30 Personalisten tauschten sich über „Arbeit und Gesundheit“ aus.
Ein brandneuer Online-Kurs erweitert unser Angebot! Die 3-teilige Serie "Psychische Belastungen - Die Führungskraft als Schlüsselfaktor für motivierende Arbeitsbedingungen" ist kostenlos erhältlich.
Gerade in der kalten Jahreszeit kann es vorkommen, dass man sich gelegentlich nicht ganz fit fühlt, aber für eine Krankmeldung auch nicht krank genug. Die Folge: man schleppt sich angeschlagen ins Büro. Oft steckt der Gedanke dahinter, dass man ja dem Arbeitgeber mehr bringt, wenn man trotzdem arbeiten geht, als wenn man zu Hause bleiben würde. In der Fachsprache wird dieses Verhalten Präsentismus genannt.
Wer kennt das nicht? Das neue Jahr beginnt und man lässt sich zu ein paar guten Vorsätzen verleiten. Dabei wäre es zunächst sinnvoll, das vergangene Jahr und die alten Vorsätze zu reflektieren, bevor Neues auf die To-Do-Liste hinzugefügt wird. Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wieso das vor allem für Ihr Arbeitsklima von Vorteil sein kann.
Die ständige Erreichbarkeit in der Freizeit und im Urlaub wird für Arbeitnehmer zunehmend ein Problem. Doch auch in der Freizeit klicken wir immer mehr am Smartphone herum. Eine Arbeitspsychologin erklärt, was wir tun können.
Veronika Jakl selbst fährt im Urlaub am liebsten in die Berge und geh regelmäßig komplett offline. Die futurezone hat mit ihr über "Digital Detox" gesprochen.
Ständige Erreichbarkeit auch in der Freizeit ist für viele Arbeitnehmer normal. Das kann jedoch negative Folgen für die Gesundheit haben. Holen Sie sich hier Tipps, was Sie als Führungskraft und Kollege für eine positive Kommunikationskultur beitragen können.
Alle 3 Jahre kommt die internationale Fachwelt zusammen und tauscht sich über Trends und Errungenschaften im ArbeitnehmerInnenschutz aus. Veronika Jakl war eingeladen ihr Poster zur Evaluierung psychischer Belastungen zu präsentieren. Hier ihr Event-Bericht: