Motiviert oder doch nur unterwiesen?
Regelmäßige Unterweisungen sind oft langweilig. Für beide Seiten. Mit diesen 8 Tipps motivieren Sie Beschäftigte für Sicherheit & Gesundheit bei der Unterweisung!
Diese Woche wäre eigentlich das "Forum Prävention" in Innsbruck gewesen, Österreichs größter Kongress für Arbeitssicherheit & betriebliche Gesundheit. Leider abgesagt. Dabei hätte ich echt gerne meinen Vortrag gehalten "Motiviert, oder doch nur unterwiesen?"...
Dafür habe ich mir gedacht, gebe ich hier in aller Kürze 8 Tipps weiter, worauf man achten sollte bei den regelmäßigen Unterweisungen.
Tipp:
Wenn Sie noch erfolgreicher sein wollen in der betrieblichen Prävention, schauen Sie vorbei in der Online-Akademie "Pioniere der Prävention"!

Veronika Jakl
Arbeitspsychologin, Autorin und Vorstandsvorsitzende des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.
Begleitet seit 10 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die etwas bewegen wollen.
Related items
- Das erwartet uns 2021 aus arbeitspsychologischer Sicht!
- HRweb.at: Betriebliche Prävention – Wann kommt der Erfolg?
- MEDIZIN populär: Von der Notlösung zum Erfolgsmodell
- Wer unterstützt betriebliche PräventionsexpertInnen - Branchenreport 2020
- Angebote & Projektumsetzungen in der betrieblichen Prävention - Branchenreport 2020