HRweb: Und was lieben Sie an Ihrem Job?
"Ich bin so gestresst." / "Das nervt mich heute wieder alles."
Viel zu häufig reden wir im Arbeitsalltag über stressige Aufgaben, nervige KollegInnen. Aber wann haben Sie das letzte Mal über Ihren Job geschwärmt? Es wäre wichtig!
Aufzuzählen, was man an seinem Job liebt, fällt viele Menschen im ersten Moment schwer. Dabei gibt es so viele Gründe jeden Tag in die Arbeit zu gehen. Und nicht nur das Gehalt, oder? Abwechslung, Unterstützung durch nette KollegInnen und das Gefühl sinnvolle Arbeit zu leisten. Es gibt viele Gründe seinen Job zu lieben!
Veronika Jakl erzählt in diesem Artikel für HRweb.at reale Beispiele aus Workshops und gibt BeraterInnen Tipps für die richtigen Fragen. Laden Sie sich hier den Artikel als PDF herunter.
Und warum lieben Sie Ihren Job?

Veronika Jakl
Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".
Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Related items
- Großer KI-Vergleich: Wer erklärt psychische Belastungen am besten? ChatGPT, Copilot & Co im Test
- BGM im Jahr 2150 - eine Kurzgeschichte über die Zukunftsvisionen von ChatGPT
- Arbeitspsychologie für Führungskräfte: 7 Dinge, die Sie immer bringen können
- Keine normale Episode, aber 45 Ideen
- Wofür Sie KI-Assistenten wie CustomGPTs einsetzen können