Gesunde Arbeit: Psychische Belastungen am Bau. Alles hausgemacht?
Wind und Wetter sind nicht die einzigen Schwierigkeiten auf Baustellen. Auch Zeitdruck, aggressive AnrainerInnen und mangelhafte Kommunikation stressen – und die Digitalisierung lässt auf sich warten.
Im Magazin "Gesunde Arbeit" (Ausgabe 3/2018) schreiben Christiane Heider und Veronika Jakl über die psychischen Belastungen von Bauarbeitern. Auch kleine Veränderungen können hier eine große Wirkung im Arbeitsalltag auf der Baustelle haben!
Link zum Magazin: www.gesundearbeit.at/psychischebelastungen
Download attachments:
Tagged under

Christiane Heider
Meine Ausbildungen:
- * Zertifizierte Arbeits- und Organisationspsychologin
- * Zertifizierte Klinische und Gesundheitspsychologin
- * Zertifizierte Notfallpsychologin
- * Systemischer Coach
Related items
- Großer KI-Vergleich: Wer erklärt psychische Belastungen am besten? ChatGPT, Copilot & Co im Test
- BGM im Jahr 2150 - eine Kurzgeschichte über die Zukunftsvisionen von ChatGPT
- Das macht KI mit unserer Psyche
- Wofür Sie KI-Assistenten wie CustomGPTs einsetzen können
- Firmen beeinflussen? So geht's laut den Top-HR-Influencern Österreichs