Menu

monster.at: Stressoren ausschalten

Aktuelle Untersuchungen belegen, dass der Stress in der Arbeitswelt zunimmt. Doch was ist Stress überhaupt und wie lässt er sich vermeiden? Arbeits- und Personalpsychologin Veronika Jakl gibt Tipps. Inklusive Checkliste im PDF-Format zum kostenlosen Download.

Read more...

karriere.at: Unternehmensziele & Co: Wieviel müssen Mitarbeiter wissen?

Schon der britische Philosoph Francis Bacon (1561–1626) wusste: Wissen ist Macht – auch im Arbeitsleben. Ein Großteil der Arbeitgeber hält Informationspolitik für einen wichtigen Erfolgsfaktor. Viele Arbeitnehmer merken davon allerdings wenig, so das Ergebnis einer aktuellen karriere.at-Online-Umfrage. Wirklich gut über die Unternehmensziele informiert fühlt sich nur jeder zweite Arbeitnehmer. Jeder Dritte beklagt sogar, nichts über größere Zusammenhänge zu wissen.

Read more...

monster.at: Mitarbeiter motivieren

Ein Gastbeitrag im HR-Magazin von monster.at

Als Führungskraft ist es nicht immer einfach seine Mitarbeiter zu motivieren, im Arbeitsalltag hohe Leistungsbereitschaft zu erzeugen und auch in schwierigen Phasen Zufriedenheit zu gewährleisten.

Read more...

karriere.at: 10 Tipps für mehr Projektpower

Interview mit Heike Frenner von karriere.at

Akku leer? Lustlos? Vielleicht liegt es an der Frühjahrsmüdigkeit. Oder einfach daran, dass das Leben kein Wunschkonzert ist – auch oder eben gerade nicht im Job. Manchmal kommen einfach Dinge auf einen zu, die vielleicht sogar noch weniger Euphorie erzeugen, wie das Fertigstellen des jährlichen Steuerausgleiches. Wie also kann man sich motivieren und an welchen Schrauben muss man drehen, um wieder mit einem schnelleren Gang zu fahren?

Read more...

karriere.at: Ist Motivation unter KollegInnen ansteckend?

Was wir täglich sehen und was uns umgibt, hat unweigerlich Einfluss auf unser eigenes Leben. Und wenn man bedenkt, wie viel Zeit man in der Arbeit verbringt, so wundert es nicht, dass auch die Kollegen auf uns abfärben. Auch oder gerade, was die Stimmung betrifft. Die große Frage ist: Wie stark lassen wir uns von unserem Umfeld beeinflussen und wie weit reicht der Einfluss? Konkreter könnte man auch fragen: Sind die Stimmungslagen der Arbeitskollegen ansteckend?

Read more...
Subscribe to this RSS feed