Zeitschrift WISO: Evaluierung psychischer Belastungen - Auslöser oder Auflöser von Konflikten
Konflikte spielen bei der Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen eine wichtige Rolle: als Messgegenstand und Einflussfaktor auf das Projekt. Die Erhebung von Konflikten erfolgt je nach Messverfahren unterschiedlich. Auch können Sozialkonflikte indirekt wahrgenommen werden z.B. über das Ausmaß der Mitarbeiterpartizipation oder das Führungskräfteverhalten bei der Ergebnisrückmeldung. Ziel ist die gesetzeskonforme Festlegung von kollektiv wirksamen, ursachenbezogenen Maßnahmen.
Veronika Jakl verfasste für die Zeitschrift WISO vom Linzer Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften einen langen Beitrag über das Zusammenspiel der Evaluierung psychischer Belastungen und innerbetrieblichen Konflikten.
Link zum Volltext des Artikels hier
Checklisten, Vorlagen und Inspiration zur Evaluierung psychischer Belastung finden Sie in unserer Online-Bibliothek! Sind Sie dabei?

Veronika Jakl
Meine Ausbildungen:
- * Zertifizierte Arbeits- und Organisationspsychologin
- * Personalpsychologin
- * Trainerin in der Erwachsenenbildung
- * Zertifiziert als LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) Facilitator